Ummerstadt, ist die kleinsten Stadt Thüringens und die zweitkleinsten Stadt Deutschlands, idyllisch gelegen im südlichsten Zipfel des Freistaates. Ummerstadt teilt sich seine Grenzen zum Teil mit Bayern und liegt nahe dem Coburger Land. Die Nachbar Städte sind Heldburg in Thüringen sowie Bad Rodach, Seßlach und Coburg in Bayern.
Die Geschichte Ummerstadts reicht bis ins Jahr 837 zurück, als die Stadt erstmals in Urkunden erwähnt wurde. Sie erhielt 1394 durch die wettinischen Herrscher das Stadtrecht. Ummerstadt ist bekannt für sein beeindruckendes Fachwerkensemble und prägenden Sehenswürdigkeiten, wie dem Marktplatz mit dem historischen Rathaus, das 1558 erbaut wurde und im Dreißigjährigen Krieg, 1632 durch Wallenstein Truppen niedergebrannt wurde.
1682 beschloss man, auf dem Fundament des abgebrannten Rathauses ein neues zu bauen.
Zu den bemerkenswerten Bauwerken zählt auch die Bergkirche St. Andreas, eine der ältesten Kirchen der Region, deren Wurzeln auf das Jahr 880 zurückgehen. Darüber hinaus ist die Rodachbrücke von 1565 ein bedeutendes Denkmal der Stadt- und Verkehrsgeschichte.
Die Altstadt, komplett unter Denkmalschutz, begeistert mit zahlreichen Einzeldenkmälern. Ummerstadt wird auch gerne als „Fünf-Brunnen-Stadt“ bezeichnet, da es hier fünf Laufbrunnen gibt, die mit Quellwasser versorgt werden.
In der Stadt wird der regionale Dialekt Itzgründisch gesprochen, und die gesamte historische Ortslage lädt dazu ein, ihre charmanten Facetten zu entdecken. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und heißen Sie herzlich willkommen in Ummerstadt!